top of page

Anwendungsbeispiel: Szene der Woche

Manchen Kindern und Jugendlichen fällt es schwer, in der Therapie über ihren Alltag zu sprechen. Eine typische Antwort lautet: „Letzte Woche war alles wie immer.“

Fördern Sie ein Bewusstsein für Unterschiede und die kleinen Höhen und Tiefen. Lassen Sie ein Ereignis nachstellen, das Ihren Klienten in der letzten Woche – positiv oder negativ – besonders berührt hat.

Beispiele.001.jpeg

Ich bin auf Klassenfahrt mitgefahren und habe auch dort übernachtet.

Meine Mama hat sich sehr gefreut. Papa konnte es nicht glauben.

Ich bin sehr stolz!!!

Szene der Woche: ein achtjähriges Mädchen mit Trennungsangst ist bei einer Klassenfahrt mitgefahren. 

  • Baue deine „Szene der Woche“.
    Wie hast du dich da gefühlt?

In der Regel ergeben sich daraus genügend Fragen und Themen, um auch mit „schweigsamen“ Kindern ins Gespräch zu kommen. Zudem erhalten Sie Informationen über Probleme und Ressourcen.

Archivieren Sie die Szenen der Woche, indem Sie das Board kopieren und erstellen Sie auf diese Weise ein visuelles “Tagebuch”.

​

Betrachten Sie gemeinsam mit den Klient:innen im Verlauf, wie sich die Themen und Situationen wandeln.

​

Was hat sich geändert? Woran liegt das?

SCRiBiLiTY - Kreative Therapiematerialien für Psychotherapie, Familientherapie und andere Beratungsprozesse.

SCRiBiLiTY Therapiematerialien

Inh. Georg Piller

Hauptstraße. 4 b - 10317 Berlin

Kontakt: info@scribility.com

Tel: 030 8145 9451

Bankverbindung

IBAN: DE41 3006 0601 0008 2220 13

BIC: DAAEDEDDXXX

Steuernummer: 35/472/02010 

Ust-ID: DE215183102

bottom of page