top of page

Reaktionen

​Reaktionen

Oft reagieren Menschen nicht angemessen auf ihre Gefühle. Problematische Verhaltensweisen – oft als Symptome bezeichnet – sind meist unbewusste Versuche, unangenehme Emotionen zu regulieren. Diese Strategien wirken kurzfristig, haben aber langfristig negative Folgen.

 

Deshalb ist es wichtig, sowohl die Emotion als auch die Reaktion darauf zu verstehen. Nur so lassen sich ungünstige Muster durchbrechen und langfristige Lösungen entwickeln.​

Reaktionen.png

Die Reaktionen lassen sich in vier große Kategorien unterteilen:

 

Alle Reaktionstypen haben ihre Berechtigung – problematisch wird es, wenn einer davon übermäßig und einseitig genutzt wird.

​

Genaueres zu den einzelnen Reaktionsarten finden Sie hier: Die vier Arten von Reaktionen​

In unserer App finden Sie im Menu "Reaktionen" zahlreiche Figuren, die mehr oder weniger günstige Bewältigungsstile darstellen.

Interaktive Tools zum Thema Reaktionen.

emotionen_reaktionen.jpg

Emotionen Reaktionen

Einführung in Bewältigungsstrategien. Wie reagiert jemand auf ein Gefühl?

wer_gehoert_wohin.jpg

Wer gehört wohin?

Die vier unterschiedlichen Bewältigungsstile kennenlernen.

zielplanung.jpg

Zielplanung

Konkrete Verhaltensziele für ungünstige Reaktionen finden.

Vorwärts.jpg
nächste Seite

SCRiBiLiTY - Kreative Therapiematerialien für Psychotherapie, Familientherapie und andere Beratungsprozesse.

SCRiBiLiTY Therapiematerialien

Inh. Georg Piller

Hauptstraße. 4 b - 10317 Berlin

Kontakt: info@scribility.com

Tel: 030 8145 9451

Bankverbindung

IBAN: DE41 3006 0601 0008 2220 13

BIC: DAAEDEDDXXX

Steuernummer: 35/472/02010 

Ust-ID: DE215183102

bottom of page