

Das kreative Therapiematerial für Psychotherapie,
Familientherapie und andere Beratungsprozesse.
Das SCRiBiLiTY Therapiematerial besteht aus unterschiedlichen magnetischen Strichmännchen.
Diese zeigen Emotionen und Bewältigungsstrategien.



Beispiel: Ein typischer Streit bei den Hausaufgaben bei Familie M. Die Arbeit beginnt bereits in angespannter Atmosphäre, dann eskaliert der Streit. Am Ende weint das Kind und die Mutter ist ratlos. Was würden Sie der Familie raten?
Mit SCRiBiLiTY-Figuren stellen Sie mit Ihren Klient:innen konkrete Situationen aus Ihrem Alltag nach.
Dadurch können sie Konflikte aus verschiedene Perspektiven verstehen und alternative Reaktionen erproben.
Seien Sie individuell.
Alle Figuren sind “personalisierbar” und können mit den mitgelieferten Stiften angemalt werden. So bekommt jede Figur mit wenigen Strichen eine individuelle Persönlichkeit.




Eine Figur mit jeweils unterschiedlicher Dekoration.
Allein durch das schnelle Skizzieren von Kleidungsfarbe und Frisur kennzeichnen Sie oder Ihre Patienten auf einfachste Weise reale Personen. Ergänzend können auch Sprech- oder Denkblasen, Gegenstände und Hintergründe auf das Whiteboard gemalt werden. Sämtliche Markierungen können am Ende natürlich wieder abgewischt werden.
Wählen Sie aus zwei Varianten:
Mit der Box "Die Emotionen" erhalten Sie 2 x 22 Figuren, mit denen Sie die grundlegenden Gefühlsbereiche abbilden. Mit den Figuren lassen sich typische Konfliktsituationen darstellen, in denen die unterschiedlichen Gefühle aller Beteiligten sichtbar werden.
"Das innere Team" beruht auf dem Modusmodell der Schematherapie. Entdecken Sie mit Ihren Klient:innen unterschiedliche Persönlichkeitanteile, enttarnen Sie innere Kritiker und erhellen Sie unbewusste Bewältigungsstrategien.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Boxen?
Beide Boxen können eigenständig verwendet werden. Wir haben jedoch darauf geachtet, dass die Figuren und das Material die gleiche Qualität haben, so dass Sie beide Produkte auch mischen und gemeinsam verwenden können.
Die Box "Die Emotionen" regt Ihre Klient:innen an, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und in die Perspektive anderer einzufühlen. Dieses Material ist besonders dazu geeignet, Alltags- und Konfliktsituationen zwischen verschiedenen Personen darzustellen und diese zu bearbeiten.
Demgegenüber konzentriert sich "Das innere Team" stärker auf innere psychische Zusammenhänge Ihrer Klient:innen. Über die reinen Gefühle hinaus, werden hier verschiedene "Beschützer" identifiziert, welche die Bewältigungsstrategien einer Person verkörpern. Darüber hinaus werden auch innere Kritiker und verletzte Anteile thematisiert.
Beide Materialien eignen sich für Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits ab ca. 5 Jahren können sich Kinder sowohl mit den Gefühlen als auch mit dem inneren Team auseinandersetzen. Komplexere Übungen - z.B. mit den inneren Kritikern - empfehlen wir ab einem Alter von 10 - 12 Jahren.
Zusätzlich können Sie folgende Erweiterungen erwerben:
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
SCRiBiLiTY wird mittlerweile in vielen Berufsgruppen und Arbeitsfeldern eingesetzt, z.B. von
-
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten
-
Kinder- und Jugendpsychiatrischen Kliniken
-
Erziehungs- und Familienberatungstellen
-
systemischen Familientherapeuten
-
Einzelfall- und Familienhelfer
-
Sozialpädiatrischen Zentren
-
Jugendämtern und KJPDs
-
Autismus-Ambulanzen
-
Schulsozialstationen
-
Schematherapeuten
-
Ergotherapeuten
-
Heilpädagogen
-
Kindergärten
-
Logopäden
Rezensionen
Hier finden Sie eine ausführliche Rezension für die Anwendung in der ergotherapeutischen Praxis aus der Zeitschrift "Ergotherapie und Rehabilitation 1/2016"
von Meike Munder.
Eine kurze Besprechung über den Einsatz in sozial-pädiatrischen Zentren (SPZ) in der Zeitschrift "Kinderärztliche Praxis" von Diemut Holtfrerich.
Eine Rezension von Barbara Rittmann in der Zeitschrift des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
Hier finden Sie eine Rezension von Dr. Alexander Tewes im Fachportal "socialnet".